Einträge von Micha

Fortbildung Erste Hilfe

Teile der Crew haben heute in Kissenbrück bei der Firma PRETEQ Fertigteile GmbH an einer Fortbildung „Erste Hilfe“ teilgenommen. In 9 Unterrichtsstunden wurden durch den Ausbilder des Arbeiter-Samariter-Bundes Peine theoretische und praktische Inhalte aufgefrischt. Hoffentlich müssen die Kenntnisse in der Zukunft nicht angewandt werden! Vielen Dank an Lutz für die Organisation und Verpflegung!

Hannover – Gretenberg

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Peggy Hille (@peggy.hil)

Schlechtes Wetter: Fortbildungszeit

Wenn schon schlechtes Wetter ist, kann die Zeit zur Fortbildung genutzt werden. Der Flugwetter-Meteorologe Michael Noll hat gemeinsam mit Linda Kotzur und ihrer Skyskills Academy zum Thema „Konvergenzen“ einen Online-Kurs moderiert. In einer knappen Stunde wurden zwei Wetterlagen analysiert. Sehr interessant! Vielen Dank dafür!

Laderholz – Luttmersen

Abseits der gewohnten Pfade: ein Aussenstart in Laderholz mit einer äußerst sympathischen Gruppe. Bei schwachem Wind führt die Fahrt bis über die Leine an den Ortsrand bei Luttmersen. Stefan, ein XCitor-Pilot aus der Gegend, besucht uns in 2.500 Fuß Höhe und steuert ein Video bei. Danke dafür! 📹 https://youtube.com/shorts/JkpAU4MqJsM?si=MFK0cVy_zx1qXSYm 🧭 https://www.adventurelog.io/de/share/666ca-8c7e2/laderholz-luttmersen

Hannover – Lenthe

Zusammen mit dem VGH-Ballon machen wir uns nach dem Start auf der Hoppenstedtwiese auf den Weg den Maschsee zu überqueren. Die Fahrt führt weiter über Empelde und den Benther Berg bis zu einem Feldweg bei Lenthe.

Uetze – Mödesse

Eine Morgenfahrt bei allerbestem Wetter! Es machte Spaß mit der Windrichtung und -geschwindigkeit zu spielen. Die Fahrt führte über den Golfplatz Peine-Edesse bis zu einer schönen Wiese am Ortsrand von Mödesse. Track der Fahrt bei AdventureLog

Uetze – Schwüblingsen

Ein Abendstart am Irenensee. Mit schwachem Höhenwind führte die Fahrt bis an den Ortsrand von Schwüblingsen.

Jahresnachprüfung

Heute stand sie an: die jährliche Jahresnachprüfung des Ballonsystems bei dem luftfahrttechnischen Betrieb meiner Wahl: geo – Die Luftwerker in Lübeck. Tatsächlich fand der gründliche Prüfer Frank Zinkler (Part 66 L3H-Prüfer von Luftfahrtgerät für Heißluftballone) zwei kleine Mängel die sofort vor Ort behoben wurden. Ein Brenner benötigte zwei neue O-Ringe, an einem Kreuz der Lastgurte […]